top of page

Ihr Weg durch
die Behandlung

 

Erfahren Sie, wie unsere Behandlung Schritt für Schritt abläuft – von der Terminbuchung bis zur Verlaufskontrolle.

Klar gegliedert, damit Sie wissen, was auf Sie zukommt.

1. Online-Termin buchen

Sie wählen ganz einfach einen passenden Termin über unser Online-Buchungssystem.
 

Nach der Buchung erhalten Sie eine manuelle Bestätigung per E-Mail – inklusive Informationen zur weiteren Vorbereitung.

Die erste Zahlung (125 €) erfolgt vorab zur Deckung des organisatorischen und medizinischen Aufwands.

2. Unterlagen vorbereiten 

Etwa 4 Wochen vor dem Termin erhalten Sie:
  • Einen Anamnesebogen
  • Fragebögen zu Beschwerden und Alltag
  • Anleitung für den Stehtest (hier ist ein Blutdruckmessgerät erforderlich!) inkl. Protokoll
  • Anleitung zum Hand-Dynamometer-Test inkl. Tabelle zum Ausfüllen (Hand-Dynamometer muss selbst bestellt werden*)
     
*Für die Kraftmessung benötigen Sie ein einfaches Hand-Dynamometer.
Sie können ein Modell Ihrer Wahl verwenden – Frau Dr. Geiger verwendet in ihrer Wiener Ordination dieses Exemplar: 
Hand-Dynamometer bei Amazon ansehen

Bitte senden Sie die ausgefüllten Unterlagen spätestens 2 Wochen vor dem Termin an die Klinik zurück.

Bitte übermitteln Sie alle offenen Fragen bereits im Vorfeld Ihres Termins. So können wir uns gezielt vorbereiten und sicherstellen, dass Ihre Anliegen im Gespräch effizient und kraftsparend besprochen werden.
3. Online-Erstgespräch (30min)

Im Online-Termin besprechen wir:

  • Ihre aktuelle Situation und bisherigen Befunde

  • Mögliche Therapieansätze

  • Verträglichkeiten und potenzielle Nebenwirkungen

  • Ihre offenen Fragen – gerne bereits vorab übermitteln
     

Hinweis: Angehörige dürfen gerne am Termin teilnehmen oder ihn – wenn notwendig – alleine für Sie wahrnehmen.

Wichtiger Hinweis zur Terminzeit:
Der Termin ist auf 30 Minuten begrenzt – und wird nicht überzogen. Viele unserer Patient:innen verfügen nur über ein begrenztes Energiebudget, deshalb achten wir sehr bewusst auf einen effizienten Ablauf.

Bitte helfen Sie mit, indem Sie alle offenen Fragen bereits im Vorfeld übermitteln. So bleibt der Termin kraftsparend, gut strukturiert – und wir stellen sicher, dass auch nachfolgende Patient:innen ihre volle Zeit und Aufmerksamkeit bekommen.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

4. Befund & Therapieplan

Innerhalb einer Woche nach dem Gespräch

(je nach Feiertagen ggf. etwas länger) erhalten Sie:

  • Ihren persönlichen Befundbericht

  • Rezepte und Überweisungen für weiterführende Diagnostik und gegebenenfalls fachärztliche Abklärungen

  • Empfehlungen für Ihren Hausarzt oder Ihre Hausärztin

  • Die Empfehlung für den Zeitpunkt Ihres Kontrolltermins (zumeist 8 Wochen nach Therapiebeginn) – bitte buchen Sie diesen Termin selbstständig

Im Zuge der Befundübermittlung wird die zweite Zahlung in Höhe von 125 € verrechnet.

Vor dem nächsten Kontrolltermin:

  • Bitte übermitteln Sie Ihre aktuellen Unterlagen rechtzeitig – idealerweise 2 Wochen vor dem Termin

  • Gleichzeitig wird eine erneute Anzahlung von 125 € fällig (für die Vorbereitung)

5. Kontrolltermin

Etwa 8 Wochen nach Beginn der Therapie folgt der Kontrolltermin.
Dieser dient zur Überprüfung des Therapieverlaufs und zur individuellen Anpassung, falls erforderlich.

Bitte buchen Sie diesen Termin selbstständig. 

 

Hinweis: Angehörige dürfen gerne am Termin teilnehmen oder ihn – wenn notwendig – alleine für Sie wahrnehmen.

Für den Kontrolltermin wird im Anschluss eine Zahlung von 125 € verrechnet.
Sie erhalten anschließend Ihre aktualisierten Befunde und Empfehlungen.

 

© 2025 by Long Covid Online Klinik Powered and secured by Wix

 

Wichtiger Hinweis: 

 

Die Long Covid Online-Klinik ist ein eigenständiges Unternehmen und organisatorisch unabhängig von der niedergelassenen Ordination von Frau Dr. Geiger.

Bitte wenden Sie sich mit allen Anliegen zur Online-Klinik ausschließlich

per E-Mail an unser Team.

Die Ordinationsassistentinnen in der Praxis von Dr. Geiger sind für internistische Patient:innen zuständig und können keine Auskünfte zur Online-Klinik geben.

Wir bemühen uns, Ihre Anfrage so rasch und wie möglich zu beantworten

– vielen Dank für Ihr Verständnis!

Logo der Long Covid Online Klinik

Long Covid Online-Klinik

bottom of page