Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung für die Website der
Long Covid Online-Klinik
Dr. Corinna Geiger
Wiesingerstraße 3/19
1010 Wien
Email: info@longcovidklinik.at
(der „Verantwortliche“)
(im Folgenden auch „wir“ oder „uns“)
1. Präambel
1.1. Der Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist ein Grundrecht, welches wir sehr ernst nehmen. Jegliche Datenverarbeitung erfolgt im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie den einschlägigen Gesetzen der Republik Österreich.
1.2. Diese Erklärung dient Ihrer Aufklärung und beschreibt wie wir, als datenschutzrechtlicher Verantwortlicher, Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dieser Website und unserem Webauftritt verarbeiten und welche Rechte Sie als betroffene Person haben. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, zB Name, Adresse, E-Mail-Adressen
2. Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
2.1. Auf unserer Website „www.longcovidklinik.at“ präsentieren wir unser Unternehmen und möchten mit unseren Kunden in Kontakt treten. Die Daten, die wir bei Aufruf unserer Website erheben, dienen dazu, um Ihnen diese Website zur Verfügung stellen zu können und um diese Website weiter zu verbessern. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungsvorgänge ist unser berechtigtes Interesse iSd Art 6 Abs 1 lit f DSGVO, welches darin besteht, diese Website anbieten zu können.
3. Welche Daten beim Besuch unserer Website verarbeitet werden
3. 1. Bei der informatorischen Nutzung unserer Website, also der bloßen Betrachtung, ohne uns anderweitig Informationen mitzuteilen, verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Die nachfolgend beschriebenen Daten sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten und müssen daher von uns verarbeitet werden:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
-
Inhalt der Anforderung (besuchte Seite)
-
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
-
jeweils übertragene Datenmenge
-
vorher besuchte Seite
-
Browser
-
Betriebssystem
-
Sprache und Version der Browsersoftware.
3.2. Diese Daten, die wir aufgrund der technisch bedingten Verarbeitungsvorgänge auf unserer Website verarbeiten, erhebt unser Server automatisch, wenn Sie unsere Website besuchen. Werden diese Daten nicht bereitgestellt, kann es sein, dass unsere Website nicht aufgerufen werden kann.
3.3. Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular wird Ihre E-Mail-Adresse und, falls Sie von Ihnen angegeben werden, Ihr Name und Ihre Telefonnummer von uns gespeichert, um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Stellen Sie diese Daten nicht zur Verfügung, können wir mit Ihnen unter Umständen nicht in Verbindung treten.
4. Datenübermittlung
Die Übermittlung Ihrer Daten erfolgt nur, soweit dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Eine Übermittlung an Dritte zu Marketingzwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
5. Ihre Rechte
5.1. Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
-
Recht auf Auskunft,
-
Recht auf Berichtigung oder Löschung,
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
-
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
-
Recht auf Datenübertragbarkeit.
5.2. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (für uns zuständig ist die Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, www.dsb.gv.at) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Unternehmen zu beschweren.
6. Software zur Patientenverwaltung und Datenübermittlung an Dritte
6.1. Zur Verwaltung der Ordination und der Patientendaten verwenden wir die Praxissoftware „docsy“ der Firma MediPrime GmbH, Mohsgasse 11/3-5, 1030 Wien. Die Software wird zur Dokumentation, Terminverwaltung, Abrechnung und für organisatorische Zwecke im Rahmen der ärztlichen Tätigkeit genutzt. Wir sind dabei Joint Controller, dh wir speichern gemeinsam Daten in dem System der MediPrime GmbH (siehe dazu Punkt 7 der Datenschutzerklärung).
6.2. Die MediPrime GmbH ist dabei als Auftragsverarbeiter tätig und verarbeitet Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach meinen Weisungen. Die Daten werden ausschließlich auf Servern in Österreich gespeichert. Sensible medizinische Daten werden verschlüsselt gespeichert. Der Zugriff erfolgt nur über eine gesicherte Verbindung (HTTPS). Weitere Informationen finden Sie unter https://www.docsy.at/wp-content/uploads/2024/01/MediPrime-Datenschutzinformation-20240101.pdf.
6.3. Ferner kann es notwendig sein, die Krankenakte an einen anderen behandelnden Arzt oder Krankenhaus zu übermitteln. Für steuerrechtlich relevante Aspekte werden die Rechnungsdaten, mit denen wir unsere Leistungen verrechnen, an unseren Steuerberater übermittelt. Daten aus der Krankengeschichte sind dabei selbstverständlich nicht betroffen. Im Einzelfall kann eine Weiterleitung von Daten auch an Apotheken oder die Ärztekammer erfolgen.
7. Verarbeitung personenbezogener Daten durch Wix.com
7.1. Unsere Website wird mit dem Website-Baukasten der Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel („Wix“) erstellt und gehostet. Wix stellt uns die Plattform für den Betrieb dieser Website zur Verfügung. In diesem Zusammenhang werden personenbezogene Daten der Besucher*innen unserer Website auch auf den Servern von Wix verarbeitet. Dies kann insbesondere IP-Adressen, technische Informationen (z. B. Browsertyp, Betriebssystem), sowie Kommunikationsdaten umfassen, die beim Besuch unserer Website automatisch erfasst werden.
7.2. Wix handelt dabei als Auftragsverarbeiter im Sinne des Art. 28 DSGVO. Wir haben mit Wix einen entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der sicherstellt, dass Ihre Daten ausschließlich nach unserer Weisung und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze verarbeitet werden.
7.3. Wix kann Daten auch außerhalb der Europäischen Union, insbesondere in Israel und den USA, verarbeiten. Wix ist jedoch nach den Vorgaben der DSGVO verpflichtet, geeignete Garantien zum Schutz personenbezogener Daten zu bieten. Israel wird von der Europäischen Kommission als Land mit angemessenem Datenschutzniveau anerkannt. Sofern eine Datenübermittlung in Drittstaaten erfolgt, stellt Wix geeignete Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln bereit.
7.4. Unsere Website enthält einen Onlineshop, der ebenfalls über die Plattform der Wix betrieben wird. Der Onlineshop ermöglicht es Ihnen, Produkte direkt online zu bestellen. Auch im Rahmen des Bestellvorgangs verarbeitet Wix personenbezogene Daten in unserem Auftrag.
7.5. Zu den verarbeiteten Daten zählen insbesondere:
-
Stammdaten (z. B. Name, Adresse)
-
Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
-
Bestelldaten (z. B. bestellte Artikel, Zahlungsart, Lieferadresse)
-
Zahlungsinformationen (z. B. Kartendaten oder andere Zahlungsangaben, je nach gewähltem Zahlungsdienstleister)
-
IP-Adresse und technische Informationen (z. B. Browser, Gerätetyp)
7.6. Diese Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Bestellabwicklung, Lieferung der Waren, Zahlungsabwicklung sowie zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten. Wenn Sie Ihre Daten nicht bereitstellen, können Sie keine Produkte über unseren Shop erwerben.
7.7. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Wix finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix unter: https://de.wix.com/about/privacy.
8. Speicherdauer
8.1. Technisch bedingte Daten werden von unserem Server nach 12 Monaten gelöscht.
8.2. Daten, die wir per E-Mail oder über unser Kontaktformular erhalten löschen wir, falls die Anfrage einem Vertrag zugeordnet wird, nach den Fristen zur Vertragslaufzeit, ansonsten nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Stützt sich die Rechtmäßigkeit der Speicherung ausschließlich auf Ihre Einwilligung und wird diese Einwilligung widerrufen, werden wir die Daten nach Maßgabe des Art 17 Abs 1 lit b DSGVO umgehend löschen. Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist. Gesundheitsdaten werden umgehend gelöscht, sobald sie nicht mehr für einen rechtlich zulässigen Zweck aufbewahrt werden müssen.
8.3. Im Einzelfall können Daten auch länger gespeichert werden (zB zu Beweiszwecken für ein Gerichtsverfahren). Eine Löschung erfolgt in diesem Fall erst bei Erreichen des mit der verlängerten Speicherdauer verbundenen Zwecks.
9. Ort der Speicherung, Art der Datenerhebung
9.1. Alle Datenverarbeitungstätigkeiten unserer Website und der Kommunikationsdatenverkehr werden ausschließlich innerhalb der EU bzw des EWR durchgeführt, sofern nicht für einzelne Datenanwendungen wie zB Wix Ausnahmen bestehen, die in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich erwähnt werden.
9.2. Neben technisch erforderlichen Daten (wie zB die IP-Adresse Ihres Endgeräts) werden nur Daten verarbeitet, die Sie bewusst eingeben. Es werden durch uns keine Daten von Personen erhoben, die keinen Anlass für ihre Speicherung gegeben haben.
Wien am 01.07.2025